Über die Rolle des Heimatforscher Dr. Ernst Dietlein im nationalsozialistischen Regimes und der Diskussion zur Benennung eine Straße in Hof nach Dietlein wurde im Thread " Verdiente Heimatforscher" bereits diskutiert:
Aktuelle Diskussion zur Benennung eine Straße in Hof nach Dietlein:
Dabei wurde auch die Rolle von Ferdinand Porsche, sowie die Benennung einer Straße nach Ferdinand Porsche in Hof angesprochen. Durch die Zusammenfassung der Beiträge als Zitate möchte ich die Diskussion gerne in diesen Thread umleiten.
Alles anzeigenOhne die vollständigen Texte der beiden Reden lasst sich dies nur schwer beurteilen.
Außerdem wäre es notwendig zu wissen, ob Dr. Dietlein Parteimitglied (und seit wann) war.
Eine neue Straße in Hof (OT Haidt) sehe ich wesentlich kritischer:
Ferdinand-Porsche-Str.
War dick mit dem Nazi-Regime im Geschäft.
Alles anzeigenIch komme nun doch noch mal auf Ferdinand Porsche zu sprechen.
Dagegen war Dietlein wohl eher ein kleiner Mitläufer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Porsche
siehe hier: Porsches Rolle im Dritten Reich
Porsche-Straße (Marke) wäre wohl noch gegangen, aber personifiziert halte ich sie für unerträglich!
Alles anzeigenHallo Hans,
in dem von dir angeführtem wikipedia-Bericht steht aber auch:
" Durch eine Vielzahl von Zeugenaussagen konnte Porsche vor einem ordentlichen französischen Gericht 1948 einen Freispruch erreichen, da ihm keine Verantwortung für die vorgeworfenen Vergehen und Verbrechen zuerkannt wurde."
Ich muss aber auch zugeben, dass mir persönlich das Wissen fehlt um die Rolle von Ferdinand Porsche und die Qualität des wikipedia-Berichtes zu beurteilen.
Allerdings ist die Diskussion hier etwas aus dem Ruder gelaufen, Thema waren ja unsere Heimatforscher und dazu gehört Herr Porsche bestimmt nicht.
Bei Wissenschaftlern und Ingenieuren sieht man gerne über ihre Verstrickungen mit totalitären Systemen hinweg.
Andererseits wären die Diktatoren ohne willige Helfer ziemlich aufgeschmissen.
Ob im Fall Porsche 1948 schon alle heute bekannten Details zur Verfügung standen, ist fraglich.
Auch finde ich nicht, dass die Diskussion "aus dem Ruder" läuft, da es sich bei der Namensgebung einer Straße um ein aktuelles Hofer Problem handelt.
Allerdings ist es wieder dieses leidige Thema "Nationalsozialismus", mit dem man sich eben schwer tut.
Aber vielleicht wäre dieses Thema einen eigenen Thread wert und müsste nicht unter "verdiente Heimatforscher" abgehandelt werden ...
Was hiermit geschehen ist. Ich hoffe alle sind mit dieser Lösung einverstanden.
Viel Spaß an der weiteren Diskussion.
Beste Grüße Dieter