1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden

    Anmeldung

    Kennwort vergessen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum zur Heimatgeschichte in Franken und Bayern
  2. Forum
  3. Off Topic
  4. Sonstiges

Quiz

  • Dieter Heinrich
  • 28. August 2011
  • Antworten
  • 1Seite 1 von 17
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 17
  • Dieter
    Administrator
    Erhaltene Likes
    10
    Beiträge
    1.923
    • 28. August 2011
    • #1

    Ich möchte hier gerne mal ein kleines Bilderrätsel starten.
    Wer kennt diese Bibliothek aus dem Anhang?


    Wer die richtige Lösung findet darf gerne selbst ein Bild einstellen und die Rätselreihe fortsetzen.


    Viel Spaß
    Dieter

    Bilder

    • P1050204.JPG
      • 170,42 kB
      • 800×600
      • 506

    Dieter Heinrich Administrator des Forum

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • ms-ave
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    734
    • 28. August 2011
    • #2

    Hallo Dieter,


    grenzen wir es doch mal ein.


    Wo warst du im Urlaub? 8)


    LG Eva

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Adrian Roßner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    427
    • 28. August 2011
    • #3

    Hallo ihr zwei,


    Es handelt sich bei Dieters Bild um die Celsus Bibliothek in Ephesos. :thumbsup:


    Liebe Grüße,


    Adrian

    Kreisarchivpfleger; Kulturreferent des Fichtelgebirgsvereins

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • ms-ave
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    734
    • 28. August 2011
    • #4

    So Adrian, jetzt bist du dran.


    Nächstes Bild bitte.


    LG Eva

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Dieter
    Administrator
    Erhaltene Likes
    10
    Beiträge
    1.923
    • 28. August 2011
    • #5
    Zitat von Adrian Roßner

    Hallo ihr zwei,


    Es handelt sich bei Dieters Bild um die Celsus Bibliothek in Ephesos.


    Hallo Adrian,


    Glückwunsch; hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist.


    Freuen uns auf dein Rätsel!


    Lieben Grüße Dieter

    Dieter Heinrich Administrator des Forum

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Adrian Roßner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    427
    • 28. August 2011
    • #6

    Hallo zusammen,


    Na dann ratet mal schön! Frei nach dem Motto: "Warum in die Ferne schweifen..." Heute Abend gibt's einen kleinen Hinweis. :D


    Liebe Grüße,


    Adrian

    Bilder

    • IMG_7989.JPG
      • 193,79 kB
      • 426×640
      • 386

    Kreisarchivpfleger; Kulturreferent des Fichtelgebirgsvereins

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Dieter
    Administrator
    Erhaltene Likes
    10
    Beiträge
    1.923
    • 28. August 2011
    • #7

    Ich vermute einmal, dass es sich um eine Felsenformation aus dem Fichtelgebirge oder der näheren Umgebung des Fichtelgebirges handelt.


    Evt. aus dem Naturpark Steinwald?


    Dieter

    Dieter Heinrich Administrator des Forum

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Adrian Roßner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    427
    • 28. August 2011
    • #8

    Tja, soll ich denn jetzt schon einen Tipp geben?! :P


    Soviel: Aus dem Steinwald stammt diese Formation nicht...


    Liebe Grüße,


    Adrian

    Kreisarchivpfleger; Kulturreferent des Fichtelgebirgsvereins

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Adrian Roßner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    427
    • 28. August 2011
    • #9

    So, dann gibt's also hier den zweiten Hinweis:
    Dieser Fels trägt den Namen einer Kopfbedeckung, deren Träger zwar recht klein, aber trotzdem ziemlich groß gewesen ist.


    Liebe Grüße,


    Adrian

    Kreisarchivpfleger; Kulturreferent des Fichtelgebirgsvereins

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Harald Stark
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    448
    • 28. August 2011
    • #10

    Hallo Adrian,
    würde sagen, es ist Napoleonshut auf der Luisenburg ...
    Gruß
    Harald

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Adrian Roßner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    427
    • 29. August 2011
    • #11

    Hallo Harald,


    Zur Hälfte richtig! :D


    Liebe Grüße,


    Adrian

    Kreisarchivpfleger; Kulturreferent des Fichtelgebirgsvereins

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Harald Stark
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    448
    • 29. August 2011
    • #12

    Das hätte ich mir ja denken können, dass Du nicht auf die Luisenburg steigst, Adrian, wenn es auf Deinem Hausberg, dem Waldstein, auch so was gibt: Der Napoleonshut oder Wagstein ...

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Harald Stark
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    448
    • 29. August 2011
    • #13

    Aber wenn wir schon beim Thema Quiz sind: Wer weiß, wo sich diese Felswand befindet?

    Bilder

    • Grafik1.jpg
      • 314,06 kB
      • 1.200×1.800
      • 362
    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • siebenstern
    Registriert
    Beiträge
    39
    • 29. August 2011
    • #14

    Tippe mal auf Ruine Hirschstein nahe dem Kornberg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Harald Stark
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    448
    • 29. August 2011
    • #15

    Du tippst richtig, Siebenstern :D

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Dieter
    Administrator
    Erhaltene Likes
    10
    Beiträge
    1.923
    • 29. August 2011
    • #16

    WOW,
    hätte nicht gedacht, dass dies so schnell geht.
    Freuen wir uns auf ein neues Rätsel von siebenstern.


    Dieter

    Dieter Heinrich Administrator des Forum

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • siebenstern
    Registriert
    Beiträge
    39
    • 29. August 2011
    • #17

    Hallo
    hier mein Rätsel: Wer weiß was das mal war bzw. wahrscheinlich wieder werden soll?


    Gruß Monika

    Bilder

    • P1050763klein.jpg
      • 387,9 kB
      • 1.600×1.200
      • 425
    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • ms-ave
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    734
    • 30. August 2011
    • #18

    Hallo Monika,


    du machst es aber schwer. Kannst du einen kleinen Tipp geben?

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • ms-ave
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    734
    • 30. August 2011
    • #19

    Hat es was mit "Steinreich Hallerstein" zu tun?

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • siebenstern
    Registriert
    Beiträge
    39
    • 30. August 2011
    • #20

    Hallo Eva,
    das ist ein ganzes Stück weg von Hallerstein. "Königin-Luise-Weg" und "Jean-Paul-Weg" führen u.a. dort vorbei.


    Gruß Monika

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 17
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 17
  • Gast

    Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

    • Smileys
    • Dateianhänge
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :cursing:
    • :wacko:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 3 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • XING
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.22
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Forum zur Heimatgeschichte in Franken und Bayern
  9. Forum
  10. Off Topic
  11. Sonstiges
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen