Wir können uns darüber freuen, dass bereits rund 300 registrierte Anwender unser Forum nutzen. Zusätzlich haben einige "Anwender" versucht ihre Registrierung für Werbezwecke zu missbrauchen; diese "Anwender" wurden durch mich angeschrieben, gesperrt und auch gelöscht. Schade finde ich es, dass die meisten neuen Anmeldungen unter einem Pseudonym erfolgten.
Leider sind die Beiträge, welche pro Tag, in unserem Forum geschrieben werden, rückläufig. Viele Mitglieder nutzen das Forum nur um Wissen "abzugreifen" ohne sich selbst aktiv, mit eigenen Beiträgen, zu beteiligen. Auch unsere bisherigen aktiven Mitglieder halten sich nun mit Beiträgen deutlich zurück. Diese Tendenz ist auch in anderen, geschichtlich orientieren Foren, zu erkennen. Einige dieser Foren haben deshalb bereits zu "Zwangsmaßnahmen" gegriffen.
Teilweise wird die volle Funktionalität im Forum bzw. der Zugriff auf die vollständigen Informationen erst dann freigegeben, wenn die Mitglieder eine bestimmte Anzahl eigener Beiträge verfasst haben.
Andere verlangen für die Registrierung einen "Mitgliedsbeitrag" und beenden die Mitgliedschaft automatisch, wenn ein Mitglied länger aus 1 Jahr keinen eigenen Beitrag verfasst hat. Dadurch wird dann ggf. eine Neuregistrierung und ein erneuter "Mitgliedsbeitrag" fällig.
Ich finde diese Lösungen alle nicht sehr gut, weiß aber auch keinen anderen Weg um unsere passiven Mitglieder zu mehr Beiträgen zu animieren.
Wie ist hier Eure Meinung? Habt Ihr Vorschläge?
LG
Dieter