Ortschroniken
Geschichte der Gemeinden in Hochfranken
-
Landkreis Bayreuth
Chroniken der Orte und Städte im Landkreis Bayreuth
- Themen
- 6
- Beiträge
- 6
-
Geschichte der Stadt Hof
Spezielle Fragen und Berichte zur Geschichte der „Hauptstadt“ unserer Region
- Themen
- 3
- Beiträge
- 26
-
Landkreis Hof
Chroniken der Orte und Städte im Landkreis Hof
- Themen
- 9
- Beiträge
- 45
-
Landkreis Kulmbach
Chroniken der Orte und Städte im Landkreis Kulmbach
- Themen
- 1
- Beiträge
- 2
-
Landkreis Wunsiedel
Chroniken der Orte und Städte im Landkreis Wunsiedel
- Themen
- 6
- Beiträge
- 6
-
Hof im Jahr 1927
Ein interessanter Filmbeitrag über Hof. Hof hatte 1927 rund 42.000 Einwohner, also fast so viele wie heute. Eine prosperierende Stadt. Es herrschte praktisch Vollbeschäftigung. Zu dieser Zeit galt Hof wegen der Baumwollverarbeitung als das "bayerische Manchester".
https://www.youtube.com/watch?v=vfqP1OSvztQ- Zugriffe
- 165
-
Hof 1933
Anfang 2018 gelang Karl Hoeffkes ein herausragender aber auch erschreckender Filmfund, der die NS-Machtübernahme in Hof an der Saale und einigen Gemeinden der Umgebung dokumentiert. Filmaufnahmen aus dieser Zeit sind generell selten und aus unserer Region kenne ich keine weitere Aufnahme dieser Art. Ich zitiere aus der Filmbeschreibung: "Dieser Schmalfilm enthält gleich mehrere bemerkenswerte Aufnahmen, u.a. sogenannte „Schutzhäftlinge“, die ersten Opfer der Nationalsozialisten, und Vorschulkinder, die mit SA-Uniformen und Hakenkreuzfähnchen ausstaffiert wurden."
https://www.youtube.com/watch?v=jYC2wbxNZB0- Zugriffe
- 152
-
Hofer Schlappentag 1964
Der Schlappentag ist der "Nationalfeiertag" der Hoferinnen und Hofer. Seine Tradition seit 1432 macht ihn zu einem der ältesten Bier- und Schützenfeste ganz Deutschlands. Hier eine filmische Dokumentation aus dem Jahre 1964. Alles zur Geschichte und mehr zum Ablauf des Hofer Schlappentages auf www.schlappentag.de
https://www.youtube.com/watch?v=jPl_RTPyc8A- Zugriffe
- 152