Alte Texte lesen ist für mich immer noch ein kaum überwindliches Hindernis.
Neben der "Technik" des entziffern der verschiedenen alten Schriftarten, kommt dann noch dazu, dass in den Texten zahlreiche Abkürzungen, Begriffe, Redewendungen und auch Währungs- und Maßeinheiten enthalten sind, die heute nicht mehr gebräuchlich sind.
Auch variiert die "Rechtschreibung" und der Dialekt stark, je nach Schreiber. Auch der Grund für das Verfassen der Texte spielt für die Lesbarkeit eine erhebliche Rolle.
Ich würde deshalb vorschlagen einen eigenen Themenkreis für das Lesen alter Texte im Forum einzurichten. Dort könnten grundlegende Informationen abgelegt werden und dort könnte man dann auch (hoffentlich) Hilfe finden, wenn es mal gar nicht weitergeht mit dem Lesen und Verstehen der Texte.
Wie ist dazu Eure Meinung?
Liebe Grüße
Dieter