Titel: Die Erdgeborene
Künstler/in: Artur Sansoni, Wunsiedel
Technik/Material: Skulptur aus grünem Porphyr auf ovaler Granitsäule
Entstehungsjahr: 1963
Standort: Wunsiedler Straße 50 vor Sparkasse; GPS N50° 17.652' E11° 55.725'
Anmerkung: Umgeben von Hecken steht neben dem Eingang zur Filiale der Stadtsparkasse die Skulptur, ein Werk von Artur Sansoni (geb. 1886 Freiberg, gest. 1971 Wunsiedel), dem „Meister des Granits“ (Max Escher) und Gründungsdirektor der Granitbildhauerschule, der heutigen Fachschule für Steinbearbeitung in Wunsiedel. Der Granit, gemeint ist die Gruppe der Hartgesteine, wie z.B. Syenit, Diorit, grünem Porphyr, ist ein schwer zu bearbeitendes Material.
Sansoni hat eine Halbfigur aus fein gehauenem und schwach geschliffenem grünem Porphyr auf einem Sockel aus Granit 1963 geschaffen. Der Künstler arbeitete bevorzugt mit Hartgestein, Fichtelgebirgsgranitvarietäten, grünem Porphyr vom Ochsenkopf u.a... Auf einem Sockel wird in einem Halbporträt eine Frau dargestellt, in ihren Händen Produkte der Erde haltend. Die Skulptur wurde von der Stadt Hof erworben und im April 1964 vor der Filiale der Sparkasse aufgestellt. (Quelle: Dr. Schindler, Vortrag zum 80. Geburtstag von Artur Sansoni) An der Vorderseite der Skulptur steht in Stein gemeißelt:
//Arbeit ist des Bürgers Zierde,/ Segen ist der Mühe Preis//.